Makler suchauftrag Muster

Die Ergebnisse in Abbildung 3(b) ermöglichen es uns, das Verhalten zwischen Brokern in verschiedenen Gruppen zu bewerten. Das heißt, wir untersuchen die mögliche Wirkung der endogenen Homophilie in einem Netzwerk, das auf der Grundlage exogener Heterophilie aufgebaut ist. Überraschenderweise zeigt Abbildung 3(b), dass bei relativ großen Transaktionen (dritte und vierte Dezile) und bei IPSA-Sprüngen mittlerer Größe (kleiner als 1,3 Standardabweichungen) die endogene Homophilie die Wahrscheinlichkeit eines IPSA-Sprungs verringert. Das heißt, innerhalb des zweiteiligen Netzwerks verringert der Handel mit Brokern mit ähnlichem durchschnittlichen Verkaufsvolumen die Wahrscheinlichkeit, dass die IPSA-Rendite erheblich steigen wird. Mehreren Autoren folgend [10, 11, 19] verwenden wir vier exogene Typologien, um die oben genannten Subnetze zu definieren: a) eigene Handelstätigkeit, b) mit einer Forschungsabteilung, c) Bereitstellung von Investmentbanking-Dienstleistungen und (d) mit großem Eigenkapital.9 Um also den Mechanismus zu untersuchen, der endogene Homophilie erzeugt, teilen wir das Transaktionsnetz des gesamten Brokers in spezifische nicht überlappende Subnetze auf, um das Vorhandensein räumlicher Abhängigkeit zu analysieren (auch mit Moran). Um den Zusammenhang zwischen Homophilie/Heterophilie (endogen oder exogen) und signifikanten Steigerungen der Marktrendite zu untersuchen, verwenden wir eine Probit-Schätzung. In diesem Beitrag tragen wir dazu bei, das Verständnis der Rolle von Maklerfirmen im Kontext unterentwickelter Aktienmärkte zu verbessern. Nämlich untersuchen wir die Korrelation zwischen den Mustern des Transaktionsnetzes von Brokern mit spezifischen Typologien in einer aufstrebenden Wirtschaft während erheblicher Steigerungen der Marktrendite. Die Santiago Stock Exchange (SSE) bietet angemessene Bedingungen, um zu untersuchen, wie sich die Komplexität der Handelsinteraktionen zwischen FIs auf die Effizienz des Marktes auswirkt. Dies geschieht aus mehreren Gründen.

Erstens ermöglichen die Daten der SSE den Bau und das Studium einer Teilmenge von Finanztransaktionsnetzwerken im Laufe der Zeit, die von der Literatur meist ignoriert werden. Zweitens ist die SSE einer der wichtigsten Märkte des Integrierten Lateinamerikanischen Marktabkommens (Mercado Integrado Latinoamericano; MILA) [9]. Drittens ist die SSE mit 92,9 % des Gesamtmarktanteils führend auf dem chilenischen Aktienmarkt. Viertens erfasst das Transaktionsnetzwerk SSE den Großteil der Aktienkauf- und -verkaufsentscheidungen institutioneller Investoren sowie der wichtigsten Family Offices und Kleinanleger in Chile.

Originally published on July 25, 2020